60Grad - Die Kaffeerösterei® ist ein junges Unternehmen, das sich voll und ganz der Kunst des Kaffeeröstens widmet. Bei der Suche nach dem perfekten Kaffeegenuss, wurde uns klar, dass es diesen nach unserer Vorstellung noch gar nicht gibt. So reifte die Idee heran, Kaffee in Premium-Qualität selbst zu rösten.
Warum eigentlich der Name 60Grad? Na ganz zufällig ist unser Name nicht. Nachdem wir uns intensiv mit dem Thema Kaffeerösten auseinander gesetzt haben und auch schon die ersten Bohnen durch unseren Kaffeeröster geschickt haben, fanden wir heraus, dass der eigentliche Röstprozess bei einer Temperatur von 60° Grad beginnt. Ab diesem Punkt beginnen die Bohnen sich zu öffnen und ihren vollen und intensiven Geschmack freizugeben. Somit steht der Name 60Grad für den Beginn einer Reise hin zu einem wundervollen und aromatischen Geschmackserlebnis.
Anfang 2013 öffnete unsere erste Kaffeerösterei in Hannover auf der Expo Plaza, die zweite folgte im Mai 2014 in der Markthalle Hannover.
Im Herbst 2015 wurde unsere neue Produktionsstätte in unmittelbarer Nähe zur Messe Hannover eingeweiht.
Wir rösten unseren Kaffee nach dem schonenden Langzeitverfahren im Trommelröster. So veredeln wir jede Bohne zu einem Maximum an Qualität und Geschmack. Dabei verfolgen wir von 60Grad den Anspruch eines Premium-Markenprodukts. Wesentlicher Baustein hierfür ist die Qualität unseres Kaffees und die Herstellung in der hauseigenen Privatrösterei. Dadurch stellen wir den einzigartigen Geschmack unserer Kaffeespezialitäten sicher. Denn unser Credo ist: Kaffee verbindet nicht nur Orte, sondern auch Menschen.
Jede Tasse bedeutet Genuss mit Verantwortung!
Der Ursprung des Kaffees liegt in den dichten Regenwäldern an exotischen Orten dieser Welt. Der Kaffee hat also eine lange Reise hinter sich bis er schließlich in der Tasse landet. Mit diesem Wissen ist eine hohe Verantwortung verbunden, der wir tagtäglich gerecht werden wollen. Daher gilt für uns als 60Grad: Ökologisch, nachhaltig und fair sind nicht nur leere Worthülsen, sondern gelebte Praxis. Dies fängt bei nachhaltigem Kaffeeanbau sowie bio-zertifizierten Bohnen an und hört nicht zuletzt beim schonenden Röstverfahren auf. Darum schenken wir der Kaffeebohne unsere vollste Aufmerksamkeit und versuchen stets das Beste aus dem „schwarzen Gold“ herauszuholen.